Das einzig Wichtige im
Leben sind die Spuren von
Liebe, die wir hinterlassen,
wenn wir gehen.

24h telefonisch erreichbar: +43 6474 25110

Ausstellung der Sterbeurkunde

Wir unterstützen Sie bei allen Vorgängen rund um einen Todesfall im Lungau.

Nach dem Ableben eines Verwandten gilt es, verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Eine davon ist die Ausfertigung der Sterbeurkunde, diese besorgen wir am zuständigen Standesamt für Sie.

Dokumente für die Ausstellung

Damit das Standesamt befugt ist, eine Sterbeurkunde zu erstellen, sind folgende Dokumente nötig:

  • Geburtsurkunde und Taufschein (wenn vorhanden)
  • Heiratsurkunde, bei Geschiedenen das Scheidungsdekret und/oder das Scheidungsurteil
  • Staatsbürgerschaftsnachweis

Nur bei Verstorbenen ausländischer Staatsbürgerschaft ist ein Reisepass notwendig.

Nicht immer sind alle diese Urkunden nach einem Todesfall rasch auffindbar, manchmal bleiben sie sogar auf Dauer verschwunden. Wir helfen Ihnen, fehlende Dokumente zu ersetzen.

Unterstützung im Todesfall

Nicht nur bei der Beschaffung der Sterbeurkunde, sondern auch bei allen anderen Fragen zum Vorgehen rund um Todesfälle stehen wir Ihnen gerne zur Seite.


Rufen Sie uns im Ernstfall zu jeder Tageszeit an!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.